| Ausstattung Unsere umfangreiche technische Ausstattung gewährleistet eine fachgerechte Erfassung der Tiere in kleinsten Bächen bis hin zu großen Strömen (etwa Bundeswasserstraßen) und Seen Als Fanggeräte sind neben zahlreichen und unterschiedlichen Stell- und Zugnetzen (inkl. Larven- und Jungfischnetzen) sowie Reusen  unterschiedlicher Maschenweite mehrere tragbare und zwei motorbetriebene Elektrofischereigeräte einsatzbereit Unterschiedliche große Boote erlauben den fischereibiologischen Einsatz - der jeweiligen  Gewässerdimension angepasst, motorisiert (zwei Benzinmotoren, E-Motor)  oder per Ruder-/ Paddelantrieb  Geländetaugliche Fahrzeuge mit Allradantrieb bringen das Untersuchungsteam auch an entlegene Gewässer Für den tierschutzgerechten Transport stehen geeignete Fischtransportbehälter inkl. Sauerstoffversorgung bereit Optische Geräte (digitale Kompaktkameras, digitale Spiegelreflexkameras, Mikroskope und Binokulare mit hochauflösendem Kameraokular) Gewässer- und Wasseranalyse (z. B. Sauerstoff-, pH-, Leitwert-, Temperatur-, Fließgeschwindigkeit, chemische Parameter) GPS- und Navigationsgeräte Leistungsstarke PCs, Notebooks mit aktueller Standard- und Spezialsoftware (z. B. Statistik- und GIS-Programme), Hochgeschwindigkeits-DSL, professionelle Telefon- und E-Mail- Systeme gehören selbstverständlich ebenfalls zu unserer Ausstattung  |